德语高级写作总结

时间:2019-05-12 15:25:33下载本文作者:会员上传
简介:写写帮文库小编为你整理了多篇相关的《德语高级写作总结》,但愿对你工作学习有帮助,当然你在写写帮文库还可以找到更多《德语高级写作总结》。

第一篇:德语高级写作总结

Schriftlicher Ausdruck(写作)✣一.论证文。Redemittel: 1.提出论点:Erörtern(Erörterung)Ihre These lautet,….Sie Stellen die Behauptung auf, dass….Sie stellen die These auf,....2.给出论据 :Argumentieren(das Argument ,-e)Ihr stärkste Argument ist...Vor allem meinen sie....Sie begründen ihre Meinung mit...Eines ihrer Argumente ist....Als ein Argument nennen die Vertreter dieser Meinung,dass...Vor allem meinen Vertreter dieser Gruppe,....3.对论据进行论证:Erläutern(Erläuterung)Debattieren(die Debatte ,-n)Sie erläutern....Dies kann man daran sehen,dass...Denn..../Weil......4.举例:Beispiele nennen Beispielsweise...Zum Beispiel Ein Beispiel dafür ist..✣

✣ 一话题(以给出论点)1.第一段:引出问题

✣ 二:单向论证某 2.第二段:通过两到三个论据论证

➜论据➜论证➜ 举例

➜论据➜论证➜举例 3.第三段:提出自己观点,总结

☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠ ☠

1.第一段(Einleitung)Redemittel: 1.1 话题起因(der Anlass)

Seit einiger Zeit wird es diskutier,......Viele Zeitungen berichten seit Tagen über.../darüber,dass...Professoren machen seit langer Zeit darauf aufmerksam,dass...Nach einer Statitik von......Schon lange fragen sich die Menschen,ob....Neueste wissenschaftliche Forschungen haben gezeigt,dass...1.2 问题所在(das Problem)1.即 Anlass 后面紧接的部分

2.如Anlass 本身已是完整句子,则另起一句 Es geht um die Frage,warum/ob/Sollen....Daraus entsteht die Frage, warum/ob/Sollen...So ist die Frage zu diskutieren, warum/ob/Sollen...Deshalb muss man sich fragen, warum/ob/Sollen...In diser Situation stellt sich die Frage,ob.....Dies führt zu der Frage,ob....1.3 提出问题(Problemfrage)warum/ob/Sollen...Achtung:第一段不能出现主观词汇,应以提问方式提出泛指的第三人称的观点。2.提出论据(Achtung:至少需要两到三个论据,其顺序依次从最重要的到最不重要的)2.1.1第一个论据(das erste Argument)/ Stärkstes Argument Redemittel

Ihr stärkste Argument ist...Vor allem meinen sie....Sie begründen ihre Meinung vor allem mit...Eines ihrer Argumente ist vor allem....Als das wichtigste Argument nennen die Vertreter dieser Meinung,dass...Vor allem meinen die Vertreter...Das stärkste Argument zu beobachten ist aber,dass...Am wichtigsten für sie ist....2.1.2第一个针对论据的论证(原因)(der erste Grund)

Achtung:论证需具备普遍型,可以为事实,数据,大众化的经验,科学调查,实践结果,社会准则或法律)即:针对论据进行进一步的补充说明。.Sie erläutern....Dies kann man daran sehen,dass...Denn..../Weil......2.1.3举例 Beispielsweise...Zum Beispiel Ein Beispiel dafür ist..2.2.1第二个论据(schwächstes Argument)Ein weiteres Argument ist...Als ein weiteres Argument nennen sie,dass...Zwitens,so argumentieren sie,.....2.2.2针对第二个论据进行论证 即进一步说明论据 Sie erläutern....Dies kann man daran sehen,dass...Denn..../Weil......2.2.3 举例 Beispielsweise...Zum Beispiel Ein Beispiel dafür ist..2.3.1第三个论据

Nicht zu letzt sagen sie auch noch,dass...Als das letzte Argument nennen sie,dass....Das schwächste Argument ist...2.3.2 针对第三个论据进行说明 即进一步补充说明 Sie erläutern....Dies kann man daran sehen,dass...Denn..../Weil......2.3.3举例 Beispielsweise...Zum Beispiel Ein Beispiel dafür ist..3.提出自己的观点并总结 Redemittel Ich selbst bin auch der Meinung,dass.....Meiner Meinung nach soll....Ich vertrete den Standpunkt,dass...Ich stehe auf dem Standpunkt,dass...❀

✣三

辩证式论证(正反论证)1.引出问题

2.说出论点➜ 与自己相反的论点➜最重要的论据➜论证➜举例

➜次要论据➜论证➜举例

➜最不重要论据➜论证➜举例

➜ 与自己相同的观点➜最不重要的论据➜论证➜举例

➜次要的论据➜论证➜举例

➜最重要的论据➜论证➜举例 3.总结后引出自己的想法

✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ 上

2.1.1表达与自己的观点相反的论点(以反对为自己的观点为例)Redemittel Viele sind dafür,dass.....Viele sprechen sich dafür,dass....Manche befürworten,dass....2.1.2 支持与自己相反观点的最重要的论据 Redemittel Ihr stärkste Argument ist...Vor allem meinen sie....Sie begründen ihre Meinung vor allem mit...✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜1引出问题 同 Eines ihrer Argumente ist vor allem....Als das wichtigste Argument nennen die Vertreter dieser Meinung,dass...Vor allem meinen die Vertreter...Das stärkste Argument zu beobachten ist aber,dass...Am wichtigsten für sie ist....2.1.3针对第一个论据进行说明 即进一步补充说明 Sie erläutern....Dies kann man daran sehen,dass...Denn..../Weil......2.1.4举例 Beispielsweise...Zum Beispiel Ein Beispiel dafür ist..2.2.1表达与自己相反的观点的次要论据 Redemittel Ein weiteres Argument ist...Als ein weiteres Argument nennen die Befürworter,dass...Zwitens,so argumentieren sie,.....2.2.2针对第二个论据进行说明 即进一步补充说明 Sie erläutern....Dies kann man daran sehen,dass...Denn..../Weil......2.2.3举例 Beispielsweise...Zum Beispiel Ein Beispiel dafür ist..2.3.1表达与自己相反的观点的第三个论据 Redemittel Nicht zu letzt sagen die Pro-Gruppe auch noch,dass...Als das letzte Argument nennen sie,dass....Das schwächste Argument ist...2.3.2针对第三个论据进行说明 即进一步补充说明 Sie erläutern....Dies kann man daran sehen,dass...Denn..../Weil......2.3.3举例 Beispielsweise...Zum Beispiel Ein Beispiel dafür ist..3..表达与自己相同观点的论点(注意对比性)关于对比(Vergleiche)Redemittel Im Vergleich zu...Verglichen zu...Im Gegensatz zu...ist...Anders als...,ist...3.1表达与自己相同的论点 Redemittel Im Gegensatz zu den Befürwortern behaupten die Gegner,dass...3.2.1表达与自己观点相同的最不重要得论据 3.2.2针对上面的论证 3.2.3举例

3.3.1表达与自己观点相同的次要论据 3.3.2针对上面的论证 3.3.3举例

3.4.1表达与自己观点相同的最重要的论据(最好过渡)Redemittel Diese zwei Argumente sind schon schwerwiegend.Noch stärker zu beachten ist aber,dass....3.4.2针对上面的论证 3.4.3举例 4.总结(需过渡)Redemittel Nachdem die Pro-und Contra-Meinung gegenübergestellt wurden,würde ich sagen,dass.....Zusammenfassend kann ich sagen,dass...✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✜

✜ ✜ ✜ ✜ ✜ ✣四 Grafik beschreiben(描述表格)(简单篇)时态:一般现在时+一般过去时

描述现在的用一般现在时,如总结。描述表格中的在过去发生的事则用一般过去时,有时甚至会出现一句话中一半是现在时一半是过去时。开头➜(过渡)➜重点描述表格 ➜结尾 1.开头(Einleitung)1.1

第二篇:高级德语下同义词反义词总结

Synonyme: 1)Gereiz---ärgerlich 2)zuvorkommend---höflich 3)bizarr---ungewöhnlich/ seltsam 4)der Respekt---die Achtung 5)zuverlässig---vertrauenswürdig/ glaubwürdig 6)die Intention---Absicht 7)sich einfügen---sich integrieren 8)die Integrationsbereitschaft---Anpassungsbereitschaft 9)willkommen---erwünscht 10)die Eingliederung---Integration 11)respektabel---achtbar 12)überflüssig---entbehrlich/ unnötig 13)zaghaft---ängstlich 14)permanent---unaufhörlich/ ständig/ stetig 15)Prestige---Ansehen 16)schlichtweg---einfach/ schlechthin 17)die Kluft---der Gegensatz 18)abgewirtschaftet---ruiniert 19)fatal---verheerend 20)gleichwohl---trotzdem/ dennoch 21)blühend---enthusiastisch 22)der Absturz---Fall 23)die Pleite---Konkurs 24)regulär---normal/ üblich 25)Schrecken erregend---furchterregend/ entsetzenerregend 26)Zimmermann---Tischler 27)Siedepunkt---Kochpunkt 28)beerdigen---begraben 29)leichtlebig---lustig/ vergnüglich 30)ungezwungen---zwanglos/ natürlich/ locker 31)sich vertragen---mit jmdm.auskommen 32)die Einwirkung---Einfluss 33)Sinnbild---Symbol 34)Infobahn---Daten-Highway 35)wettbewerbsfähig---Konkurrenzfähig 36)Flop---Misserfolg 37)Halbwüchsiger---Jugendlicher 38)Umgehend---sofort

39)kurzweilig---unterhaltsam 40)Schwinge---Flügel 41)ignorant---unwissend 42)inhaltsarm---oberflächlich/

inhaltsleer

43)irritierend---verwirrend 44)die Weigerung---Ablehnung 45)der Zenit---Gipfel/ der Höhepunkt 46)generieren---produzieren 47)unverdrossen---beharrlich 48)authentisch---echt

49)ungeniert---ungehemmt

50)der Nachkomme---Nachwuchs 51)hehr---erhaben

52)Fortpflanzung---Vermehrung 53)gruselig---schaurig/ unheimlich 54)human---menschlich 55)Variante---Abwandlung 56)Infektion---Ansteckung 57)resistent----widerstandsfähig/

unempfindlich

58)entkommen---entfliehen 59)ungehindert---ungestört 60)einhellig---übereinstimmend 61)Eindämmung---Abschwächung/

erfolgreiche Bekämpfung 62)Krankheitskeim---

Krankheitserreger 63)Attacke---Angriff 64)bewährt---erprobt

Antonyme

1)der Aufstieg---Absturz/ Fall 2)wohlhabend---arm/ mittellos 3)pauschal---detailliert 4)windig---seriös/ windstill 5)offiziell---inoffiziell 6)aufwärts---abwärts 7)knapp---reichlich 8)ungeheuer---gering 9)Unwille---Zufriedenheit 10)ungestüm---ruhig / still 11)Krümmung---Gerade 12)Tal---Höhe / Berg / Hügel 13)Wonne---Pein / Schmerz 14)Fülle---Mangel / Armut / Not 15)Elend---Reichtum / Überfluss 16)fruchtbar---ergebnislos/ unfruchtbar 17)Reiz---der Ekel/ der Abscheu 18)Hinteransicht---die Vorderansicht 19)arg---harmlos/ gut 20)locker---fest 21)Bewegung---Ruhe/ Stillstand 22)barmherzig---grausam 23)selbstlos---egoistisch 24)seltsam---alltäglich/ gewöhnlich 25)unbesonnen---besonnen/ bewusst 26)der Laie---Fachmann

第三篇:德语写作常用句式

Anleitung:
In den letzten Jahren wird oft/heftig darüber diskutiert,...Seit einigen Jahren lässt sich beobachten, dass......werden mit dem Problem konfrontiert, wie...Es ist deshalb dringend und wichtig, dieses Problem zu lösen.

Anleitung der Grafik:
Bevor dieses Problem/ diese Frage erörtert wird, sollen zunächst einige Daten präsendiert werden.Die Grafik/Tabelle unter der Überschrift””beruht auf Datematerial des...aus dem Jahr...Diese Grafik/Tabelle gibt Auskünfte darüber,...Es beschreibt, dass...

Beschreibung der Grafik:
Aus der Grafik/Tabelle geht klar hervor, dass......zeigt eine steigende/ rückläufige Tendenz/Abwärtstrend.Die Grafik/Tabelle beschreibt den Zeitraum von...bis...Wie die Grafik/Tabelle beweist,...An der Spitze steht...mit...Insgesamt/Für die meisten, nämlich..., ist...die höchsten/meisten/niedrigsten...Danach folgt direkt an zweiter Stelle...mit...% In der Mitte befinden sich...In anderen hier aufgelisteten+n...Das Schlusslicht bildet...

Vergleich:
...Prozent der..., während die Prozentzahl bei......Prozent beträgt.Dagegen...nur...Im Vergleich/Gegensatz(da)zu/Durchschnittswert ist die Zahl in...Bei...liegt der Anteil mit...deutlich höher/niedriger.Bei...gibt es nur geringe Unterschiede.Dagegen spielt...nur eine geringe Rolle.

Tendenz:
...ist sich von...um/auf...gestiegen/gesunken;...hat sich von...um/auf...erhöht/verringert....ist gegenüber dem Jahr/von...bis......unverändert/konstant geblieben.

Auffälligkeit:
Was ins Auge springt, ist...Bemerkenswert ist...Die einzige Ausnahme bildet...,...

Zusammenfassung der Grafik(Fazit geben am besten):
Wie oben bereits erwähnt,...Abschließend kann man feststellen, dass...

Die Argumentation:
Angesichts dieser Entwicklung stellt sich die Frage, welche Ursachen es...gibt/...Zu dieser Frage/diesern Problem gibt es verschiedene Auffassungen/Meinungen.Die einen stehen auf dem Standpunkt, dass...Die anderen vertreten die Auffassung/Meinung, dass...

Meiner Meinung(besser stark begründen):
Meiner Meinung nach...Darüber hinaus muss berücksichtigt werden, dass...

Situation der Heimatland(besser mehr Detail):
In meinem Heimatland China herrscht auch.../In China ist es ganz anders/fast gleich.Die Regierung hat geeignete Maßnahmen getroffen.Wenn Deutschland das Problem erfolgreich lössen kann, können wir vielleicht daraus Erkenntnisse ziehen.


第四篇:高级德语教程简明教案

Unterrichtseinheit 1+2 Text 1: überblick über die Konstruktion des Studium in Dtl übungen zu T1(Textverst?ndnis)Wortschatz: et in A gliedern parallel zu et unter der Leitung von die M?glichkeit, die Gefahr,...besteht die Studenten haben Prüfungen abzulegen Prüfungen, Sitzung, Besprechung, Fest usw.werden(von der Hochschule)abgehalten sich aus et ergeben(als Ergebnis)auf etA zugeschnitten sein et zur Diskussion stellen jn.in den Stand setzen, et zu tun mit et vertraut sein

Unterrichtseinheit 2 W?rter und Wendungen Text 2 übungen zu T2 Wortschatz et.steht jm im Wege unter Druck stehen im Druck sein sich D(keinen)Gedanken über et machen die Nacht durchwachen vt.sich et verschaffen(Stelle, Wohnung, überblick sich et g?nnen(eine Pause, Erholung, einen sch?nen Abend et sieht nach et aus: ist aufgrund bestimmter anzeichen wahrscheinlich es sieht nach Regen aus, das sieht mir nach Betrug aus der Prüfung(D)keinen Wert(A)beimessen

Unterrichtseinheit 3 W?rter und Wendungen

Unterrichtseinheit 4 Lexik und Grammatik

übersetzen als HA

Textlinguistik(1)

lektion2 Text 1 mit et überladen sein超负荷

et(der Satz)bleibt jm im Hals stecken das Blut weicht jm aus dem Kopf der Gedanke schlie?t jm durch den Kopf ein Kollege nach dem anderen es dr?ngt jn, et zu tun sich nach et herumsehen vgl.suchen nach in Frage kommen jn auf A verweisen jm et gew?hren(bieten erlauben): einen Kredit, Hilfe, Schutz, jn gew?hren lassen(Geduld haben und jd das tun lassen, was er m?chte jm et gew?hren(erfüllen): Bitte, Wunsch满足 etD den Vorzug geben in js Gegenwart, in Gegenwart von jm, in Anwesenheit von jm

Unterrichtseinheit 2 übungen zu T1 Text 2 Wortschatz: besch?ftigen vt/sich Anspruch auf A haben, erheben jn irgendwo unterbringen jm et verwehren/verbieten(Eintritt, Ausblick,...)et einl?uten: den Beginn von et verkünden, ankündigen darauf brennen, et zu tun(ungeduldig darauf warten, et tun zu k?nnen)er brennt darauf, ihr die Neuigkeiten zu erz?hlen et entwickeln(entstehen lassen, vervollkommnen): eine F?higkeit, Phantasie, das Bewusstsein, Selbst?ndigkeit, eine Tugend

Unterrichtseinheit 3 übungen zu T2 Lexik und Grammatik(1, 2, 3)

Unterrichtseinheit 4 Lexik und Grammatik(4, 5, 6, 7, 8), übersetzen als HA Textlinguistik(2)

lektion3 Unterrichtseinheit 1 Text 1 Wortschatz: es war einmal,vor Zeiten weit und breit verfallen(vi, s)in A(ohne es zu wollen und evtl.ohne zu bemerken in einen bestimmten Stand kommen: in Schlaf, Nachdenken schwinden vi(immer weniger)et wird/ist jm bange(jd ist von Angst, Sorge erfüllt)der Bauer machte sich im Stall zu schaffen(wird besch?ftigt, zu tun haben)es bleibt alles beim alten sich(in die N?he)trauen : sich wagen

Unterrichtseinheit 2 übungen zu T1 Text 2 Wortschatz: verd?mmern / schwinden(s)jn mit/durch et(Geschenk)erfreuen(Freude machen)

sich an jm/et erfreuen(Freunde über et/jn haben in Erfüllung gehen eines Nachts

Unterrichtseinheit 3 übungen zu T2 Lexik und Grammatik(1, 2, 3)

Unterrichtseinheit 4 Lexik und Grammatik(4, 5, 6), ü6(übersetzen)als HA Textgrammatik(3)lektion4 Unterrichtseinheit 1 a)Motivseite zur Motivation nutzen: Was wissen Sie noch von ?sterreich?(evtl.Brainstorming)(ca.30 min.)

b)T1 behandeln(1)

lesen, verstehen, übungen(ü2, ü3, ü4, ü6, ü5 als HA, dazu noch ein kurzes Referat zum Thema ?sterreich)(2)

Schwerpunkte des Wortschatzes in T1(erkl?ren u/o üben):

Habsburger Schlag auf Schlag aushalten vt.vorbeifahren vi.(s)an D Weinseligkeit 酒兴 sich über A aufregen ?woher sie auch kommen“ die erste Geige spielen Unterrichtseinheit 2 T2 und übungen(ü7, ü8, ü9)Schwerpunkte des Wortschatzes in T2(erkl?ren u/o üben): von et.über et.bis zu et.jm/et die(klassische)Form geben

Unterrichtseinheit 3 W?rter: W1, W2, W3, W4(ü6 als HA)T3: Bild-Geschichte durchfliegen

Unterrichtseinheit 4 Grammatik: G1, G2, G3, G4 lektion5 Unterrichtseinheit 1 ü1 und ü2 als Vorübung und zur Info-Sammlung über den DAAD(seine Aufgaben u.a.: l

Vermittlung dt.Lektoren u.Hochschullehrer ins Ausland;l

Vermittlung ausl.Lehrer u.Wissenschaftler an dt.Hochschulen;l

Vergabe von Stipendien an dt.U.Ausl.Studenten u.Wissenschaftler, um ihnen ein Studium od.Eine Forschung im Ausland zu erm?glichen;l

Unterstützung von wissenschaftlichen Symposien

HA: Internet-Surfen über den DAAD

T1 und übungen(ü3, ü4, ü5 als HA über Internet)Schwerpunkte des Wortschatzes in T1: et.(beschwerliche Wege)auf sich nehmen mein Dank gilt jm.es ist jm.ein(gro?es)Anliegen, et.zu tun et.aus der Welt schaffen et.ist Gespr?chsgegenstand(Untersuchungs-, Verhandlungsgegenstand usw.)jn von et.überzeugen es ist(kein)Neuland, dass jm.eEt.erlauben

Unterrichtseinheit 2 T2 u.übungen(ü6, ü7;ü8/9 als HA)

Unterrichtseinheit 3: W?rter(ü7 als HA)

lektion6 Unterrichtseinheit 1 Motivseite u.Vorübung T1 u.übungen(ü2, ü3, ü4;ü5 als HA/Referat)

Schwerpunkte des Wortschatzes in T1: et geh?rt zu den(wichtigsten, besten,...et.steht jm.zur Verfügung et.als Grundlage nehmen von et ausgehen jeden Pfennig dreimal umdrehen, bevor man ihn ausgibt auf gro?em Fu?e leben auf A entfallen, betragen, ausmachen, sich belaufen auf, liegen bei Ausgaben für et.übrig bleiben(unterm Strich)

Unterrichtseinheit 2 T2 und übungen(ü6, ü7, ü8, ü9, ü10;ü11 als HA)

Unterrichtseinheit 3 W?rter(W1, W2, W3, W4, W5;ü8 als HA)

Unterrichtseinheit 4 T3 und übungen Grammatik 7 Unterrichtseinheit 1 Ein ?konomiekurs im Jahre 0000(S.193)T1 und übungen(ü1, ü2)Wortschatz in T1: zu et(dem Sprichwort, Schluss, Ergebnis,...)kommen für et.berühmt/bekannt sein

Unterrichtseinheit 2 T2 und übungen: Form von Brief und Gesch?ftsbrief es handelt sich/es geht(im Text)um et./jn.Vgl.der Text handelt von et./jm W?rter(W1, W2, W3, W4)

Unterrichtseinheit 3 T3 und übungen W?rter(W5, W6, ü7 als HA)Grammatik(G1, G2, G3)8 Unterrichtseinheit 1 Motivseite(S.225)und Vorübungen(ü1, ü2)

T1 und übungen Wortschatz in T1: Gegenstand von et.Sein auf et.Hinweisen keinen anderen Schluss zulassen als den, dass Vgl.nichts als...jm.et.verdanken auf den ersten Blick vorhanden sein berücksichtigen vt.durchführen vt.(Plan, Auftrag, Versuch, Aktion, Tagung, = planm??ig umsetzen)et.(Grund, Moral,...)ist wo(in)zu suchen

Unterrichtseinheit 2 T2 und übungen Wortschatz in T2: et.liegt jm.am Herzen unterdrücken vt.et.(Begeisterung, Erregung, Schreck,...)verschl?gt jm.die Stimme/Sprache/Rede/den Atem es bleibt(keine Spur von Mitleid)in jm.et.(G)m?chtig sein W?rter(W1, W2)Unterrichtseinheit 3

T3 und übungen W?rter(W3, W4;ü7 als HA)Grammatik(G1, G2, G3)indirekte Rede: bitten = sollen bei Befehl oder m?gen/m?chten bei Bitte 9Unterrichtseinheit 1 Motivseite zum Zweck der Landeskunde T1 und übungen

Wortschatz in T1: klagen über et gef?hrden vt.unter dem Motto wie jd.(berichtet),...(vgl.nach/laut...)sich sehen + P.II jn./et/sich et(D)aussetzen(einer Gefahr, einem Verdacht, Vorwürfen, dem Gel?chter, der Sonne, dem Wind,...)et/jn als et.betrachten/bezeichnen in Kraft treten vgl.et.in/au?er Kraft setzen, in/au?er Kraft sein et.(Namen, Adresse,...)angeben mit et.angeben = prahlen吹牛 kündigen: vt.(Wohnung, Vertrag, Arbeit,...vi.(jm.辞退,解雇)

vi.(辞职)leiden unter et(jm)

an einer Krankheit

Unterrichtseinheit 2 T2 und übungen Wortschatz in T2: ausfallen(vi.)+ Adj./wie(ist am Ende wie, hat ein bestimmtes Ergebnis)Die Ernte fiel schlecht aus.Das Urteil fiel milde aus.das Spiel fiel entt?uschend aus.angeben, et.zu tun(behaupten)(nicht ganz)auf der H?he sein et.als et/wie beurteilen um so + Komparativ 更加

Unterrichtseinheit 3 T3 und übungen W?rter: W1, W2, W3,Unterrichtseinheit 4 W?rter: W4, W5;ü5 als HA Grammatik: G1, G2, G3 9Unterrichtseinheit 1 T1 und übungen Wortschatz in T1: den Anspruch auf A(an jn.)erheben:

Urlaub, Schadenersatz, gerechte Behandlung, eine Erkl?rung, Allgemeingültigkeit, Recht, Pünktlichkeit, Ordnung et./jm.Leben geben(vgl.Leben wohin/in A bringen): Wirtschaft, Unterricht, et.wird zu Blickfang: et.lenkt die Aufmerksamkeit(von vielen)Situationen für: aus der Not eine Tugend machen jm auf den Leim(胶)gehen, jn auf den Leim locken/führen jn an den Pranger(欧洲中世纪立在广场上让罪犯示众的)耻辱柱,刑柱 an den Pranger kommen, am Pranger stehen anprangern vt.Der Mensch denkt, Gott lenkt sich zwischen zwei Stühle setzen jm ins Fettn?pfchen(中古时放置在门口用于擦鞋的油碗)treten sichD den eigenen Ast schlagen mit dem Kopf durch die Wand wollen ?l ins Feuer gie?en um et.herum gehen wie die Katze um den hei?en Brei viele K?che verderben den Brei Lügen haben kurze Beine wie die Made(蛆)im Speck(肥油,脂肪)leben guter Rat ist teuer Ende gut, alles gut Wer den Pfennig nicht ehrt, ist den Taler(18世纪德国银币)nicht wert vgl.et ist 100 yuan/keinen Groschen wert et ist aller achtung/keiner Rede/nicht der Mühe/unseres Vertrauen wert

NSDAP: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei

Unterrichtseinheit 2 T2 und übungen Wortschatz in T2: sich regen(sich bewegen)bringt Segen(Glück)jammern(klagen)über et rasten(Pause machen)wer rastet, der rostet(auffordern, weiter zu machen)jn/et irgendwie(dumm, klug, tüchtig,...)nennen(als irgendwie bezeichnen)Mü?iggang ist aller Laster(s.schlechte Gewohnheiten)Anfang

Unterrichtseinheit 3 W?rter(W1, W2, W3, W4, W5, W6;ü9 als HA)10

Unterrichtseinheit 1 T1 und übungen Wortschatz in T1: den Anspruch auf A(an jn.)erheben: Urlaub, Schadenersatz, gerechte Behandlung, eine Erkl?rung, Allgemeingültigkeit, Recht, Pünktlichkeit, Ordnung et./jm.Leben geben(vgl.Leben wohin/in A bringen): Wirtschaft, Unterricht, et.wird zu Blickfang: et.lenkt die Aufmerksamkeit(von vielen)Situationen für: aus der Not eine Tugend machen jm auf den Leim(胶)gehen, jn auf den Leim locken/führen jn an den Pranger(欧洲中世纪立在广场上让罪犯示众的)耻辱柱,刑柱 an den Pranger kommen, am Pranger stehen anprangern vt.Der Mensch denkt, Gott lenkt sich zwischen zwei Stühle setzen jm ins Fettn?pfchen(中古时放置在门口用于擦鞋的油碗)treten sichD den eigenen Ast schlagen mit dem Kopf durch die Wand wollen ?l ins Feuer gie?en um et.herum gehen wie die Katze um den hei?en Brei viele K?che verderben den Brei Lügen haben kurze Beine wie die Made(蛆)im Speck(肥油,脂肪)leben guter Rat ist teuer Ende gut, alles gut Wer den Pfennig nicht ehrt, ist den Taler(18世纪德国银币)nicht wert vgl.et ist 100 yuan/keinen Groschen wert et ist aller achtung/keiner Rede/nicht der Mühe/unseres Vertrauen wert

NSDAP: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei

Unterrichtseinheit 2 T2 und übungen Wortschatz in T2: sich regen(sich bewegen)bringt Segen(Glück)jammern(klagen)über et rasten(Pause machen)wer rastet, der rostet(auffordern, weiter zu machen)jn/et irgendwie(dumm, klug, tüchtig,...)nennen(als irgendwie bezeichnen)Mü?iggang ist aller Laster(s.schlechte Gewohnheiten)Anfang

Unterrichtseinheit 3 W?rter(W1, W2, W3, W4, W5, W6;ü9 als HA)11 Unterrichtseinheit 1 T1 und übungen Textsorte und kleine Kunstgeschichte Realismus/Naturalismus Mitte 19.Jh Impressionismus

Ende 19.Jh Expressionismus

Anfang 20.JH abstrakte Malerei

2.H?lfte 20.Jh

Wortschatz in T1: zu et.im Widerspruch stehen stattfinden(im Sinne von)sich ereignen etD folgen vgl.auf A folgen die Grundlage für et legen/schaffen(gro?en/keinen/kleinen)Einfluss auf A ausüben(haben, nehmen)Anerkennung /breite Anwendung /Unterstützung /keinen Glauben /Zustimmung/kein Geh?r/Best?tigung in passiver Bedeutung

Unterrichtseinheit 2 T2 und übungen Strategie der Bildbeschreibung

Wortschatz in T2: den Blick/die Aufmerksamkeit auf et/jn/sich lenken das Gespr?ch/das Thema/das Interesse auf et/jn/sich lenken beleben vt.irgendwie wirken(hat so eine Wirkung, kommt so vor, erscheint so)andeuten vt.(durch kleine Hinweise auf A aufmerksam machen;et.unvollst?ndig darstellen, aber das Ganze erkennen lassen)et ist jm.bewusst.sichD et(G)bewusst sein.Unterrichtseinheit 3 T3 und übungen kleine Kunstgeschichte: die Romanik: im 11.und 12.Jh die Gotik: 1200 bis Anfang 16.Jh das/der Barock: 1600~1750(17.– 18.Jh)

Mittelalter: 5.– 15.Jh.Renaissance: 15.– 17.Jh Neuzeit: 16.– Jh

Wortschatz in T3: verbreiten vt.Gerücht, Methode, Kunst, Technik, Mode,...die Aufgabe besteht darin, et.zu tun mit et.zu k?mpfen(das lange dauert)seinen Ausgang von et(wo)nehmen(beginnen)et an et erkennen

W?rter(W1, W2, W3)

Unterrichtseinheit 4 W?rter(W4;ü4 als HA)Grammatik 12 evtl.Texte nicht behandeln und selbst lesen lassen, sondern nur wortschatz und Grammatik, um schnell mit dem Lehrbuch fertig zu sein und mit dem anderen Lehrbuch zu beginnen

Jesus Christus am Kreuz: von einerm seiner Jünger Judas verraten.so geriet er in Gewalt seiner Feinde und wurde vor den obersten jüdischen Gerichtshof gebracht und zum Tod verurteilt und gekreuzigt.Drei Tage nach seinem Tod soll er auferstanden sein.Unterrichtseinheit 1 W?rter(W1, W2, W3, W4, W5 W6;ü6 als HA)

Unterrichtseinheit 2 Grammatik

Semesterprüfung 13 Unterrichtseinheit 1 Motivseite: was ist/war fremd, und was nicht?

T1 und übungen: Kulturgeschichte zwischen China und dem Westen ü7 als HA

Wortschatz in T1 auf A sto?en(Interesse, Schwierigkeiten, Hindernis, Ablehnung,...)

in(aus der)Mode kommen(sein)mit der Mode gehen in aller Munde sein Verst?ndnis für et/jn haben die negative Bewertung/die Niederlage/die schlechte Gesundheit(...)liegt an D vgl.der Grund liegt in A et/sich(Plan, Idee)durchsetzen sich mit et.besch?ftigen rege(reger, am regsten): lebhaft, mund(Verkehr, Handel, Diskussion)

Unterrichtseinheit 2 T2 und übungen

Wortschatz in T2: gr??ten Wert auf Effizienz/Pünktlichkeit/Flei?/Tüchtigkeit/Prinzip legen die Wirklichkeit/die Theorie hinkt hinter dem Ruf/der Praxis her(跛行)ankündigen vt.(ein Ereignis vorher bekannt geben, dass etwas bald kommt): Besuch, die Ver?ffentlichung eines Buches et.kündigt sich an(kommt bald)es kommt zu et(jn)zu et.(einer Handlung/Aktion)anregen et zum Ma?stab nehmen et als et nehmen der Deutschen Zeitbegriff vs.der Zeitbegriff der Deutschen二格提前,核心词定冠词省略 es eilig haben(jn)an etA erinnern an A gew?hnt sein bet?tigen vt.(Idee, Glauben = umsetzen, durchführen)(Bremsen, Hebel, Schalter, Maschine= bredienen)jn in Verstauen/Aufregung/Unruhe/Begeisterung versetzen

Unterrichtseinheit 3 W?rter(W1, W2, W3, W4;ü8 als HA)

Unterrichtseinheit 4 T3 und übungen Grammatik 14 Unterrichtseinheit 1

Motivseite und Vorübung: Diskussion T1 und übungen

Wortschatz in T1: neigen vi.zu et(Auffassung, Ansicht, dass...;dazu, et zu tun sich neigen = sich beugen jm/et et zuschreiben(glauben/meinen, dass jd/et bestimmte Eigenschaften/Qualit?ten hat: et/jn/sich etD/an etA anpassen zustande kommen vi übernehmen vt zu et führen auf A reagieren et mit et in Zusammenhang bringen et/sich entwickeln形成 jn/et(vor jm/et)bevorzugen sich herausbilden = sich allm?hlich entwickeln dergleiche u.a.Vorurteil gegen(über)im Alter von et zeigt sich

Unterrichtseinheit 2 T2 und übungen Wortschatz in T1: jm.et(die Schuld, die Verantwortung)zuschieben drohen: jm.mit et.drohen jm.drohen, et.zu tun et droht(zu geschehen)Unangenehmes ereignet sich bald ohne Komma beschlie?en vt nach l?ngerer überlegung sich entscheiden od.bestimmen, was gemacht wird.die Stilllegung des Betriebs, sich ein neues Auto zu kaufen, die Renten zu erh?hen vgl.über et beschlie?en = abstimmen jm.ins Gewissen reden dies ist keine Welt für Ausrei?er,...jn.vor et/jm schützen bei jm anfragen(ob/was)vi sich an jn/eine Institution mit einer Frage wenden unter Umst?nden

Unterrichtseinheit 3 W?rter(W1, W2, W3, W4;ü9 als HA)

Unterrichtseinheit 4 T3 Grammatik 15 Unterrichtseinheit 1

T1 und übungen

auf der Hand liegen mit et brechen et handhaben, handhabte, gehandhabt(mit et umgehen: Werkzeuge, Ger?te, Maschinen, Instrumente, Hammer, Gesetz, Vorschriften, Regelung, irgendwie: unsachgem??, gro?zügig, kleinlich, übergenau, richtig)

Unterrichtseinheit 2 T2 und übungen

zu guter Letzt: dass et.zum Schluss doch eine positive Wende nimmt sich den Kopf über et zerbrechen et bleibt(jm)übrig sichA etD(einer Operation, einer Prüfung)unterziehen: et tun, das unangenehm oder mit Mühe verbunden ist不可分 jn etD(einer Prüfung, einem Verh?r)unterziehen

Unterrichtseinheit 3 W?rter(W1, W2, W3, W4, W5;ü7 als HA)

第五篇:德语语法和写作的关系

德语语法和写作的关系

兰添

一、语法是重要的,但不是首要的。

首先,对于外国人,特别是成年人来说,学习一门外语,掌握语法很重要。特别是德语的词法(名词、形容词的变格;动词的变位以及各种变化形式)、句法(语序、从句的类型)等比较复杂,是需要化一定的时间和精力去掌握的。

但是,单单知道语法规则是不够,还得学会在实际中正确应用:在读和听(领会式掌握)时要搞清词和词之间、词组和词组之间,句子和句子之间的关系。这就是说,学习和掌握语法规则一定要结合具体的情景或文章,通过学习大量的语言材料才能掌握。

学习外语的目的是用外语进行口、笔头交际,而掌握语言的基本知识(语音、语法、词汇)和基本技能(听、说、读、写、译)是具备语言交际能力的基础。同时语言交际又要顾及情景、交际意向、交际题材和语篇类型(例如是口头语,还是书面语;是说明文还是议论文等)等各种因素。

由此可见,语法只是外语学习的一个方面。

二、写作的要点是用词、造句、谋篇。

当然,语言首先是有声语言,日常交际以口头方式为主,但大量的信息交流却是以书面方式进行的。许多人口头交际很流利,但写作时就觉得束手无策,怕犯正字法和语法错误等。因此我认为,写作是学习外语的最高要求。

“用词”是指注意词语的搭配、语体的区分(口、笔语;亲昵、客套、正式等);“造句”是指注意词类的变化、句式等

“谋篇”是指注意语篇的结构和句子与句子之间的衔接,以及交际的对象和目的等。就拿写信来说吧,必须根据对象(朋友、房东、校长、外办、劳动局等)和写信的目的(祝贺、吊唁、感谢、邀请、申请、求职、业务往来等)选择不同的词语、句式和语体等表达方式。

写作是困难的,但比起说话来也有容易的地方:有时间琢磨,可以拟一个提纲,可翻阅参考资料,可有时间斟酌词句等。

三、两点建议:

1.把已经学过的教材好好复习一遍,结合每篇文章的语篇类型(看是对话还是报刊文章等)特点,注意其中的词语搭配、句子的结构及句子与句子的衔接形式,然后选几篇课文,利用其中的语言材料进行模仿写作或将其改写。

2.学习语言重在实践和应用。利用你现在有利的语言环境,找一个德国朋友,把写好的东西请他修改一下。

下载德语高级写作总结word格式文档
下载德语高级写作总结.doc
将本文档下载到自己电脑,方便修改和收藏,请勿使用迅雷等下载。
点此处下载文档

文档为doc格式


声明:本文内容由互联网用户自发贡献自行上传,本网站不拥有所有权,未作人工编辑处理,也不承担相关法律责任。如果您发现有涉嫌版权的内容,欢迎发送邮件至:645879355@qq.com 进行举报,并提供相关证据,工作人员会在5个工作日内联系你,一经查实,本站将立刻删除涉嫌侵权内容。

相关范文推荐

    《德语写作1》课程教学大纲

    《德语写作1》课程教学大纲课程编号:1233044 课程名称:德语写作1 总学时数: 36 实验或上机学时:0 先修课:无 后续课:德语写作2,德语应用文写作(论文写作)一、 说明部分1. 课程性质2.......

    德语写作:议论文常用语句型

    德语写作:议论文常用语句型 Ausdrücken der eigenen Meinung表述自己观点Das finde ich auch,aber... - Das sehe ich auch so,aber... - Sie haben sicher recht,trotzdem.......

    高级写作作文

    The Shortages of Package Tour I am a traveling fanatic. I love to go on a package tour on holiday, like summer or winter holiday. What’s more, even the weekend......

    高级写作作文

    .Science Reveals Why We Brag So Much 人爱“显摆”为哪般?The Deer Park During the sunset,the horizon is full of gold in the west and there is a flourishingly gree......

    德语总结3

    德育工作总结 进化中心学校 陈新 本学期我校德育工作在坚持“人本和校、科研兴校、质量强校、品牌立校”的办学理念和坚持“构建人人讲团结的校园 ,创设人人会学习的儒雅校园......

    德语动词总结

    动词总结 1.arbeiten aus/:编写;(plan,vortrag)be-:处理;ein/:使入门;ueber-:修订;加班 ver-:加工;2.bauen ab/:拆; an/:种植;auf/:建设; aus/:扩建;ein/:装入; er-:建成; zu/:添筑堵缺......

    德语短语总结

    1. ab und zu 偶然 有时 2. von D ab/hängen 取决于,依赖于 3. von jm. Abschied nehmen 告别 4. auf A achten 注意,照看 5. vor allem 主要;特别 首先 6. im allgemeinen 在......

    德语介词总结

    1. 表示时间的介词in、an和um的区别: 介词in和an都可以用来表示时间概念,但是它们的分工不同,一般来说,in表示“较大的时间概念”,有年份、月份、四季、一些固定词组等;而an则用于......